metro-Kino präsentiert Sven Zimmermanns – Der Soundtrack meines Lebens
Eine neue Talk- und Musikreihe mit Sven Zimmermann und Kay Müller
Jeder Mensch hat sie – die Lieder, die durchs Leben begleiten. Songs, die Erinnerungen wecken, Wendepunkte markieren oder ganze Lebensphasen prägen. In der neuen Veranstaltungsreihe „Der Soundtrack meines Lebens“ erzählen prominente Persönlichkeiten aus unserem Buch „Küstenkonturen“ ihre Geschichte – in sieben Kapiteln, untermalt von der Musik ihres Lebens. Von der Kindheit über Jugend und Schulzeit, Beruf und Liebe, bis hin zu besonderen Stationen, Gegenwart und Zukunft – der Abend folgt den ganz persönlichen Lebenswegen unserer Gäste. Zu jeder dieser Stationen hat der Gast ein Lied gewählt, das ihn in dieser Zeit begleitet hat. Diese Songs werden live von Sven Zimmermann und seiner Band präsentiert – jedoch nicht als Coverversion, sondern in eigenen, überraschenden und einfühlsamen Bearbeitungen. So kann aus Mozarts Zauberflöte ein Singer-Songwriter-Stück werden oder ein Pop-Hit aus den 80ern ein intimes Jazzlied. Zwischen den musikalischen Momenten führt Kay Müller als Gesprächspartner durch die Lebensgeschichten der Gäste, während Sven Zimmermann mit kleinen Impulsreferaten die Songs in ihren historischen und kulturellen Kontext stellt: Was geschah in der Welt, als dieses Lied entstand? Welche Zeitstimmung spiegelt sich darin wieder? So entsteht ein bunter, emotionaler und kurzweiliger Abend voller Musik, Erinnerungen,
Humor und Geschichten – ein Abend über das Leben, über die Zeit und über die Macht der Musik.
• 13. März 2026 – 20:00 Uhr
• 05. Juni 2026 – 20:00 Uhr
• 11. September 2026 – 20:00 Uhr
• 04. Dezember 2026 – 20:00 Uhr
Ort: Kulturforum in der Stadtgalerie
Partner: Metro – Kino und Veranstaltungen Kiel (Werbung, Karten-Vorverkauf)
Konzept und musikalische Leitung: Sven Zimmermann
Moderation und Talk: Kay Müller
Gäste: Persönlichkeiten aus dem Buch „Küstenkonturen“
Anzahl der Shows: Vier Abende mit jeweils einem besonderen Gast
Tickets im metro, Citti-Park, Bücherei Liesegang sowie Print@Home online: 27,40.- € (inkl. VVK) (Tickets nur im Verkauf – keine Reservierung – freie Platzwahl )
Veranstaltungsort: Kulturforum in der Stadtgalerie