
Der Zweite Anschlag + Gespräch mit Ibrahim Arslan (Überlebender des Brandanschlags von Mölln 1992)
In Kooperation mit dem internationalen Jugendverein Kiel zweigen wir den Film "Der zweite Anschlag" und laden nach dem Film zum Gespräch mit Ibrahim Arslan.
Über den Film:
Solingen, Mölln, Rostock-Lichtenhagen, Hamburg. Vier Anschläge, ein Motiv: Rassismus. Oft werden Gewalttaten mit rassistischen Hintergründen als Einzelfälle dargestellt. So wird der Fokus von der Tatsache gelenkt, dass Rassismus in Deutschland ein strukturelles Problem ist, welches als solches anerkannt und bekämpft werden muss.
Anlässlich des 30. Jahrestages des Anschlages von Solingen zeigen wir den Film „Der zweite Anschlag“. Osman Taköprü, Ibrahim Arslan und Mai-Phương Kollath berichten als Betroffene von den rassistischen Morden in Hamburg (2001), Mölln (1992), und Rostock-Lichtenhagen (1992). Der Film erzählt nicht nur die Geschichten der Betroffenen, sondern geht auch auf die unzureichende Aufklärung und Reaktion auf diese ein. Wir haben Ibrahim Arslan, Aktivist und Überlebender der rassistischen Anschläge 1992 in Mölln zu Gast und wollen anschließend mit euch eine Frage- und Diskussionsrunde zum Thema eröffnen.
Genre: | Dokumentarfilm |
Regie: | Mala Reinhardt |
Darsteller: | Phuong Kollath, Ibrahim Arslan, Osman Tasköprü, Özge Pinar Sarp, Ayse Gülec, Gülüstan Ayaz-Avci |
Land: | Deutschland 2018 |
Filmstart: | 08.06.2023 |
FSK: | 0 |
Länge: | 62 Minuten |