d8fH9SwqrImnhZoXq4HPnqiQyjH
Zoomania 2
wIn5zd9yZDvkmbKmrsDUhYlputA
tPgN5F0YyCuHtvC8CzJk5sINsqd
Springsteen
yQjKR2J93rzpOYkpBfytkubc3jP
72jW0lN1KQyliJgYeylUmmPFO6N
pZ0MlRjBscxQxuRiZje1qJI1xz1
d8fH9SwqrImnhZoXq4HPnqiQyjH
72jW0lN1KQyliJgYeylUmmPFO6N
pZ0MlRjBscxQxuRiZje1qJI1xz1
Springsteen
pEau6tkbzrjkQIw0jO5d5yJu1W4
wIn5zd9yZDvkmbKmrsDUhYlputA
yQjKR2J93rzpOYkpBfytkubc3jP
87mjRiMuznZMsjrIZ5MDjAVmMBc
pZ0MlRjBscxQxuRiZje1qJI1xz1
87mjRiMuznZMsjrIZ5MDjAVmMBc
pEau6tkbzrjkQIw0jO5d5yJu1W4
tPgN5F0YyCuHtvC8CzJk5sINsqd
d8fH9SwqrImnhZoXq4HPnqiQyjH
yQjKR2J93rzpOYkpBfytkubc3jP
wIn5zd9yZDvkmbKmrsDUhYlputA
72jW0lN1KQyliJgYeylUmmPFO6N

Ai Weiweis Turandot

Regisseur Maxim Derevianko begleitet den chinesischen Künstler und Aktivisten Ai Weiwei bei seinem Regiedebüt an der römischen Oper. Mit seiner einzigartigen Vision und seinem rebellischen Geist inszeniert er Puccinis Turandot und nutzt die Bühne, um drängende globale Themen zu reflektieren – von der Ukraine-Krise über die Flüchtlingsproblematik bis hin zur Covid-Pandemie.

Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer

Manchmal kommen Abenteuer gänzlich unverhofft – zum Beispiel, wenn man einem magischen Charango, einem gitarrenähnlichen Zuppfinstrument aus Südamerika, ein paar Töne entlockt. Dora und Boots verwandelt sich dadurch nämlich in Meerjungfrauen und tauchen zusammen mit der Meerjungfrau Marisol und Rosa dem Delfin ein in eine Unterwasserwelt voller Abenteuer.

Springsteen: Deliver Me From Nowhere

Film über Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) und die Entstehung des 1982 veröffentlichten Albums „Nebraska“. Das Werk entstand, als der Musiker mit seiner Depression kämpfte, ist daher voller düsterer Songs und enttäuschte kommerziell. Heute gilt es als gefeiertes Meisterwerk.

No Hit Wonder

Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken.

Pumuckl und das große Missverständnis

Eine unerwartete Reise aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke (Matthias Bundschuh) und eine neugierige Schildkröte – der Sommer bei Pumuckl (Stimme: Maximilian Schafroth) und Florian Eder (Florian Brückner) steckt voller Abenteuer! Doch die vielen Ereignisse bringen auch ihre Freundschaft langsam aber sicher an ihre Grenzen. Ein großes Missverständnis lässt sie sogar auseinanderdriften.

Stiller

Der Amerikaner James Larkin White (Albrecht Schuch) gerät in der Schweiz in eine unerwartete Situation, als er fälschlicherweise für den vor einigen Jahren verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller (Sven Schelker) gehalten und verhaftet wird, weil der in eine politische Affäre verwickelt sein soll. Entgegen der Behauptungen der Behörden besteht James felsenfest darauf, dass er tatsächlich James White und nicht Stiller ist. Während der Ermittlungen wird auch Anatol Stillers Ehefrau, Julika Stiller-Tschudy (Paula Beer), mit herangezogen. Sie soll für die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob James tatsächlich der ist, der er behauptet zu sein. Womit beide nicht rechnen, ist, dass sich zwischen ihnen tatsächlich eine enge Verbindung entwickelt. Mit jeder Annäherung zwischen den beiden kommen immer mehr Fragen nach der wahren Identität des geheimnisvollen Amerikaners auf.

Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Max Frisch.

50 Jahre Jubiläum: The Rocky Horror Picture Show

Frisch verlobt reist das verliebte Pärchen Brad (Barry Bostwick) und Janet (Susan Sarandon) quer durchs Land. Nach einer Autopanne irgendwo im Nirgendwo suchen sie nach Hilfe in einem Schloss. Doch dort finden sie sich inmitten einer skurrilen Festgesellschaft wieder, die von dem Strapsen tragenden Schlossherr Frank N. Furter (Tim Curry) angeleitet wird. Janet ist sowohl der Schlossherr als auch das Schloss selbst mehr als suspekt, weswegen sie diesen Ort unbedingt so schnell wie möglich verlassen will. Doch bevor das passieren kann, lädt sie Mr. Furter zu einem Rundgang durch die Hallen des Anwesens ein, wo gerade eine gigantische Party gefeiert wird. Es wird ein Rundgang, den das Pärchen nie vergessen soll…

Zoomania 2

Fortsetzung des tierischen Animationsfilmes aus 2016: Judy Hopps und Nick Wilde erwarten neue Abenteuer in der einzigartigsten Stadt der Welt!

Stromberg – Wieder alles wie immer

Zwanzig Jahre sind vergangen, seit Bernd Stromberg (Christoph Maria Herbst) und sein Team von der Schadensregulierung der CAPITOL-Versicherung die deutsche Büro-Kultur auf den Kopf gestellt haben. Damals dominierten flapsige Sprüche, fragwürdige Umgangsformen und Kantinenessen ohne vegane Optionen. Nun steht ein Wiedersehen an, das klären soll, ob Stromberg und seine einstige Truppe sich ebenso verändert haben wie die moderne Arbeitswelt. Berthold „Ernie“ Heisterkamp (Bjarne Mädel), Tanja und Ulf Steinke (Diana Staehly und Oliver Wnuk), Jennifer Schirrmann (Milena Dreissig) und Stromberg selbst treffen sich erneut – im Rahmen einer pompös inszenierten Reunion vor laufenden Kameras. Doch wie bei jeder Familienfeier kommen alte Konflikte, ungelöste Spannungen und reichlich Alkohol ins Spiel. Was als nostalgische Rückschau beginnt, gerät bald außer Kontrolle und endet in einem Chaos, das niemand vorausgesehen hat.

Die drei ??? – Toteninsel

Kaum haben die Sommerferien begonnen, planen Justus (Julius Weckauf), Peter (Nevio Wendt) und Bob (Levi Brandl) einen Roadtrip. Doch bevor sie aufbrechen können, bringt ein anonymer Anruf in der Zentrale ihre Pläne ins Wanken: Ein neuer Fall wartet auf die drei Detektive. Ihre Ermittlungen führen sie zu einem geheimnisvollen Geheimbund namens Sphinx. Angeführt wird die Organisation vom undurchsichtigen Professor Phoenix (Andreas Pietschmann) und dessen Assistenten Olin (Jannik Schümann). Die Gruppe betreibt illegale Ausgrabungen und verkauft geraubte Artefakte gewinnbringend weiter. Schon bald richtet sich der Fokus auf die Vulkaninsel Makatao, die unter dem Namen Toteninsel gefürchtet ist. Dort befindet sich eine Grabstätte, um die sich düstere Legenden ranken – angeblich soll niemand, der die Insel betritt, je zurückkehren. Trotz der Gefahr begibt sich Sphinx auf eine Expedition dorthin. Welche Motive stecken hinter dieser riskanten Unternehmung? Und welche Rolle spielt der einflussreiche Unternehmer Joseph Saito Hadden (Simon Kluth) bei dem Vorhaben?

Woodwalkers 2

Ein neues Schuljahr beginnt an der Clearwater High – doch Ruhe kehrt nicht ein. Das angrenzende Naturschutzgebiet, Heimat der Gestaltwandler, steht vor einer ungewissen Zukunft. Carags (Emile Chérif) einstiger Mentor Andrew Milling (Oliver Masucci) verfolgt einen gefährlichen Plan: Er will den Wald rund um das Internat veräußern. Gemeinsam mit Brandon (Johan von Ehrlich), Holly (Lilli Falk) und Lou (Sophie Lelenta) stellt sich der Puma-Wandler gegen das drohende Unheil. Doch der Gegner bleibt ihnen stets voraus – ein Spion unter den Schülern spielt ihm geheime Informationen zu. Unerwartet bietet Schneewölfin Tikaani (Olivia Sinclair) ihre Unterstützung an. Ihre Hilfe könnte entscheidend sein.

Fortsetzung zu „Woodwalkers“.

c3RhcnQ=