Gangster Gang 2
Zoomania 2
Al5mTuxjCAsEmTFwAmc446wzzxv
Stans
qpm2hoHgSa5IikIjnmM5mgmP3jN
sm0i07RG9NOwHbT7VmTJVgPyK85
Hass
Springsteen
ocYucVdJ38NL6NjU8EH11A91U9X
Ganzer halber Bruder
Springsteen
Zoomania 2
Al5mTuxjCAsEmTFwAmc446wzzxv
sm0i07RG9NOwHbT7VmTJVgPyK85
Stans
Amrum
Die Schule der magischen Tiere 4
Gangster Gang 2
Ganzer halber Bruder
qpm2hoHgSa5IikIjnmM5mgmP3jN
Al5mTuxjCAsEmTFwAmc446wzzxv
bux6avxSvsO3IJuKag4gwdTQMG4
Amrum
Zoomania 2

Hass – 30 Jahre Jubiläum

In einem Pariser Vorort herrscht Krawall. Am folgenden Tag ziehen dort die drei Jugendlichen Vinz (Vincent Cassel), Saïd (Saïd Taghmaoui) und Hubert (Hubert Koundé) orientierungslos durch die Straßen. Nachdem ihr Bekannter Abdel in den nächtlichen Kämpfen zwischen randalierenden Jugendlichen von der Polizei lebensbedrohlich verletzt wurde, brodelt der Hass in ihnen. Dabei treffen die Jungs Freunde, geraten immer wieder mit guten und schlechten Polizisten in Konflikt, aber die meiste Zeit warten sie sprichwörtlich auf Godot. Jeder der drei Hauptprotagonisten stammt aus einer der drei prägenden Randgruppen im heutigen Frankreich. Vinz ist jüdischer Abstammung und das Pulverfass der Gruppe. Er würde auch nicht vor dem Gebrauch einer gefundenen Schusswaffe zurückschrecken, um den möglichen Tod von Abdel zu rächen. Der Araber Saïd überspielt mit seiner aufgesetzten guten Laune die Tatsache, dass er keine Zukunft hat. Hubert erscheint als der Vernünftigste und Reifste des Trios. Als seine vom Staat subventionierte Boxhalle niederbrennt, erkennt er, dass es für ihn nur einen Ausweg gibt. Er will unbedingt aus der Gewaltspirale seines Viertels entkommen.

Stans

Die Dokumentation untersucht die Psychologie der komplexen Beziehung zwischen einem Künstler und seinen Fans. Mitarbeitende aus Eminems Umfeld sowie langjährige Fans kommen zu Wort und tragen maßgeblich zur Erzählung bei.

Das Kanu des Manitu

Eine Bande lockt Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri (Rick Kavanian), gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel größeren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen.

Fortsetzung zum Kult-Film „Der Schuh des Manitu“ von 2001.

Die Gangster Gang 2

Die Gangster Gang kämpft darum, in ihrem neuen Leben als Good Guys Vertrauen und Akzeptanz zu finden, als sie von einer Gruppe von Kriminellen, die ausschließlich aus Frauen besteht, aus dem Ruhestand geholt und gezwungen werden, „einen letzten Job“ zu erledigen.

Lilly und die Kängurus

Der ehemalige TV-Moderator Chris Masterman (Ryan Corr) landet nach einem Autounfall auf dem Weg nach Broome in einer Outback-Stadt. Dort lernt er das 11-jährige indigene Mädchen Charlie (Lily Whiteley) kennen. Die beiden schließen eine unwahrscheinliche Freundschaft und arbeiten zusammen, um verwaiste Joeys in der abgelegenen, aber atemberaubenden Outback-Gemeinde zu retten und zu rehabilitieren. Ein Unterfangen, das sich für beide als lebensverändernd erweist

Wenn der Herbst naht

Michelle (Hélène Vincent), eine Rentnerin aus Burgund, freut sich darauf, ihren Enkel Lucas (Garlan Erlos) zu empfangen. Doch ein unvorhergesehener Fehler durchkreuzt ihre Pläne. Stattdessen tritt der Sohn ihrer Freundin Marie-Claude (Josiane Balasko) in ihr Leben, nachdem er aus dem Gefängnis entlassen wurde. Seine Rückkehr gibt Michelle unerwartet neuen Lebenssinn und stellt ihren Alltag auf den Kopf.

Downton Abbey: Das große Finale

„Downton Abbey: Das große Finale“ ist die Fortsetzung zu dem 2019 erschienenen Kinofilm „Downton Abbey“ sowie dessen 2022 folgendem Sequel „Downton Abbey II: Eine neue Ära“. Die Filme schließen an die erfolgreiche Kult-Serie „Downton Abbey“ an, die 2015 mit einer sechsten Staffel ihren Abschluss fand.

Ganzer Halber Bruder

Kaum auf freiem Fuß, wird Thomas (Christoph Maria Herbst) mit einer überraschenden Nachricht konfrontiert: Eine ihm unbekannte Mutter hat ihm ein wertvolles Haus hinterlassen. Der Traum vom Neustart unter spanischer Sonne scheint greifbar – doch es gibt ein Problem. In dem Haus lebt bereits sein Halbbruder Roland (Nico Randel), ein leidenschaftlicher Oldie-Fan mit Vorliebe für Krafttraining und sportliche Autos. Er hat nicht nur einen festen Job, sondern auch Trisomie 21 – und ein lebenslanges Wohnrecht. Thomas zieht kurzerhand ein und versucht mit allen Tricks, den Mitbewohner loszuwerden. Manipulation, Provokation, kleine Gemeinheiten – nichts lässt er aus. Doch Roland begegnet ihm mit Entschlossenheit, Offenheit und überraschender Stärke. Was als Machtspiel beginnt, entwickelt sich zu einer Begegnung, die beide verändert. Schritt für Schritt wächst zwischen den ungleichen Brüdern eine tiefe Verbindung.

Die Schule der magischen Tiere 4

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison (Milan Peschel) die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max (Thilo Fridolin Matthes) wird von der klugen Eule Muriel (Stimme im deutschen Original: Annett Louisan) begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo (Daniel Zillmann). Während Muriel Hinweise auf Max‘ Gefühle für Leonie (Purnima Grätz) bemerkt, öffnet sich Miriam ihrem neuen tierischen Begleiter und spricht über ihre Erfahrungen als Außenseiterin. Die Lage an der Wintersteinschule spitzt sich zu, als Ida zufällig erfährt, dass die Schule vor der Schließung steht. Die bevorstehende Schulchallenge wird zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden. Für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. Zwischen alter Zugehörigkeit und neuem Vertrauen muss sie ihren Platz finden. Die Klasse stellt sich der Herausforderung mit vereinten Kräften – in der Hoffnung, ihre Schule und das magische Geheimnis zu bewahren.

Vierter Teil der „Die Schule der magischen Tiere„-Reihe nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck.

Momo

In den Randbezirken einer Stadt lebt das Waisenmädchen Momo. Obwohl sie nichts Materielles besitzt, verfügt sie über eine außergewöhnliche Gabe: Sie schenkt den Menschen ihre Zeit und hört ihnen aufmerksam zu. Doch eines Tages wird die Stadt von grauen Gestalten heimgesucht, die es auf die kostbare Lebenszeit der Bewohner abgesehen haben. Nur Momo und Meister Hora, der weise Hüter jeglicher Zeit, können der bedrohlichen Dunkelheit Einhalt gebieten, bevor die gesamte Zeit für immer verloren geht.

Basiert auf dem Roman von Michael Ende.

Amrum

Amrum, 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges steht unmittelbar bevor. Um seine Mutter in den letzten Kriegstagen zu unterstützen, ist sich der zwölfjährige Nanning (Jasper Biller170beck) für nichts zu schade. Er geht Seehunde jagen oder nachts fischen, Hauptsache, am Ende des Tages steht was zum Essen auf dem Tisch. Doch nachdem der Frieden eingekehrt ist, steht die Familie vor völlig neuen Problemen …09

Springsteen: Deliver Me From Nowhere

Film über Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) und die Entstehung des 1982 veröffentlichten Albums „Nebraska“. Das Werk entstand, als der Musiker mit seiner Depression kämpfte, ist daher voller düsterer Songs und enttäuschte kommerziell. Heute gilt es als gefeiertes Meisterwerk.

Zoomania 2

Fortsetzung des tierischen Animationsfilmes aus 2016: Judy Hopps und Nick Wilde erwarten neue Abenteuer in der einzigartigsten Stadt der Welt!

Stromberg – Der neue Film

Zwanzig Jahre sind vergangen, seit Bernd Stromberg (Christoph Maria Herbst) und sein Team von der Schadensregulierung der CAPITOL-Versicherung die deutsche Büro-Kultur auf den Kopf gestellt haben. Damals dominierten flapsige Sprüche, fragwürdige Umgangsformen und Kantinenessen ohne vegane Optionen. Nun steht ein Wiedersehen an, das klären soll, ob Stromberg und seine einstige Truppe sich ebenso verändert haben wie die moderne Arbeitswelt. Berthold „Ernie“ Heisterkamp (Bjarne Mädel), Tanja und Ulf Steinke (Diana Staehly und Oliver Wnuk), Jennifer Schirrmann (Milena Dreissig) und Stromberg selbst treffen sich erneut – im Rahmen einer pompös inszenierten Reunion vor laufenden Kameras. Doch wie bei jeder Familienfeier kommen alte Konflikte, ungelöste Spannungen und reichlich Alkohol ins Spiel. Was als nostalgische Rückschau beginnt, gerät bald außer Kontrolle und endet in einem Chaos, das niemand vorausgesehen hat.

c3RhcnQ=